Journaling – mehr als nur Tagebuch schreiben?
Journaling ist in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Böse Zungen behaupten, dass Journaling nur das neue Modewort für etwas ist, womit sich schon Kinder beschäftigen: das Tagebuch schreiben. Warum sich Journaling aber differenzierter darstellt, erkläre ich dir im folgenden Beitrag. Journaling vs. Tagebuch schreiben Journaling ist mehr als nur Tagebuch schreiben. Es wird häufig in der Persönlichkeitsentwicklung verwendet, weil es Klarheit schafft und deine Gedanken und Emotionen von Innen nach Außen bringt. Beim Tagebuchschreiben geht es hauptsächlich darum, die Erlebnisse des Tages aufzuschreiben. Das Journaling setzt tiefer an. Hier steht die Erkenntnis der Erlebnisse im Vordergrund. Es geht also darum, zu überlegen, was die Erlebnisse in mir…
Schreiben mit der Hand – alles andere als oldschool
Schreiben mit der Hand wird immer mehr zur Rarität. Stift und Papier kommen aus der Mode, aber warum? Eigentlich schreiben wir ja ständig. Nur greifen wir dabei immer öfter zum PC, Tablet oder Smartphone. E-Mails, Einkaufslisten und To-Do Listen sind eben schneller getippt als geschrieben. Damit tun wir uns aber keinen Gefallen. Denn es gibt gute Gründe, weshalb wir viel öfter mit der Hand schreiben sollten. Das passiert im Gehirn, wenn wir mit der Hand schreiben Ist dir auch schon aufgefallen, dass du viel bewusster schreibst, wenn du mit der Hand schreibst und nicht einfach auf dem PC tippst? Das kommt nicht von ungefähr. Denn die fließenden Schreibbewegungen aktivieren bestimmte…
Hilfe zur Selbsthilfe – Schreiben als Selbsttherapie
Schreiben als Selbsttherapie, brauche ich das? Ich bin doch kein Psycho? Fakt ist, wir alle haben mal schwierige Phasen im Leben. Umso wichtiger ist es, dass wir bewusst und reflektiert damit umgehen. Wenn du deine Gefühle aufs Papier bringst, kannst du sie besser steuern und deine Erlebnisse verarbeiten. Gedanken in Worte zu fassen, kann sich positiv auf deine Gesundheit, vor allem für deine Psyche auswirken. Probleme nicht zu lösen, führt zu gesundheitlichen Beschwerden Solange Probleme nicht gelöst werden, bleiben sie in unserem Kopf und stiften dort Chaos und Verwirrung. Wir kommen nicht zur Ruhe. Auf Dauer wirkt sich das schädlich auf unsere Gesundheit aus. Wenn wir permanent unter Strom sind,…
Wie mir das Schreiben für mich zu mehr Klarheit verhilft
Seit Kindertagen an schreibe ich für mich. Jeden Abend wartete mein Tagebuch auf mich, dem ich von den Erlebnissen des Tages erzählte. Als Kind war ich oft rastlos, hatte sehr viel Energie. Das Tagebuchschreiben half mir, besser einzuschlafen. Als ich älter wurde, hörte ich auf, meinem Tagebuch meine Erlebnisse und Probleme anzuvertrauen, denn das machen doch nur Kinder, dachte ich. Ich fokussierte mich darauf, Zeitungsartikel oder Geschichten zu schreiben, doch das ist nicht dasselbe. Beim Tagebuch schreiben, schreibe ich nur für mich und für niemanden sonst. Ich muss hier keiner Norm und keinen vorgegebenen Strukturen gerecht werden. Niemand bewertet, ob mein Text gut oder schlecht ist, denn er ist ja…