Journaling – mehr als nur Tagebuch schreiben?
Journaling ist in aller Munde. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Böse Zungen behaupten, dass Journaling nur das neue Modewort für etwas ist, womit sich schon Kinder beschäftigen: das Tagebuch schreiben. Warum sich Journaling aber differenzierter darstellt, erkläre ich dir im folgenden Beitrag. Journaling vs. Tagebuch schreiben Journaling ist mehr als nur Tagebuch schreiben. Es wird häufig in der Persönlichkeitsentwicklung verwendet, weil es Klarheit schafft und deine Gedanken und Emotionen von Innen nach Außen bringt. Beim Tagebuchschreiben geht es hauptsächlich darum, die Erlebnisse des Tages aufzuschreiben. Das Journaling setzt tiefer an. Hier steht die Erkenntnis der Erlebnisse im Vordergrund. Es geht also darum, zu überlegen, was die Erlebnisse in mir…
Schreiben mit der Hand – alles andere als oldschool
Schreiben mit der Hand wird immer mehr zur Rarität. Stift und Papier kommen aus der Mode, aber warum? Eigentlich schreiben wir ja ständig. Nur greifen wir dabei immer öfter zum PC, Tablet oder Smartphone. E-Mails, Einkaufslisten und To-Do Listen sind eben schneller getippt als geschrieben. Damit tun wir uns aber keinen Gefallen. Denn es gibt gute Gründe, weshalb wir viel öfter mit der Hand schreiben sollten. Das passiert im Gehirn, wenn wir mit der Hand schreiben Ist dir auch schon aufgefallen, dass du viel bewusster schreibst, wenn du mit der Hand schreibst und nicht einfach auf dem PC tippst? Das kommt nicht von ungefähr. Denn die fließenden Schreibbewegungen aktivieren bestimmte…